10 Dinge, die du über die Vermietlizenz für Touristen auf Mallorca wissen solltest

TL;DR

  • Für alle Kurzzeitvermietungen unter einem Monat brauchst du eine Lizenz.
  • Neue Touristenorte (Plazas) sind streng begrenzt, und in Wohnungen (Mehrfamilienhäusern) sind keine neuen Plazas erlaubt.
  • Der Kauf einer Immobilie mit einer bestehenden Lizenz ist der schnellste Weg, um legal in den Vermietungsmarkt einzusteigen.
  • Die Bebauungsvorschriften variieren je nach Gebiet (z. B. Palma) und legen fest, wo du tätig sein darfst.
  • Die Kosten sind hoch, einschließlich des Kaufs von Plazas (bis zu 3.500 € pro Gastplatz), Antragsgebühren und jährlichen Steuern.
  • Du musst strenge Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen, um Strafen von bis zu 500.000 € zu vermeiden.
  • Es gibt drei Arten von Lizenzen: ETV (Einfamilienhäuser), ETVPL (Wohnungen) und ETV60 (Hauptwohnsitze für bis zu 2 Monate pro Jahr).
  • Wohnungen unterliegen strengeren Gemeinschafts- und Bebauungsvorschriften und erzielen oft geringere Mieteinnahmen als Villen.
  • Die Strafen für illegale Vermietungen sind sehr hoch, aber du kannst die Strafen reduzieren, indem du Immobilien in Sozialwohnungen oder preisgebundene Wohnungen umwandelst.
  • Es wird dringend empfohlen, mit einem Anwalt und Immobilienexperten zusammenzuarbeiten, um die Vorschriften einzuhalten und Ihre Investition zu schützen.
  • Airbnb ist legal, aber nur, wenn Ihre Immobilie über eine gültige Touristenlizenz verfügt, sich in einer zugelassenen Zone befindet und Ihre offizielle Lizenznummer deutlich in Ihrem Inserat angegeben ist.

Die neuesten Aktualisierungen und zukünftigen Änderungen der Mietgesetze (2025)

Die Gesetze zur Ferienvermietung auf Mallorca haben sich in den letzten Jahren erheblich geändert, um den Tourismus zu kontrollieren und die lokalen Gemeinden zu schützen.

Das seit 2022 geltende Moratorium für neue Touristenlizenzen wurde jetzt aufgehoben. Es werden jedoch keine neuen Gästeplätze (Plazas) geschaffen. Stattdessen können Eigentümer nur bestehende Plazas aus dem offiziellen Pool tauschen oder kaufen, wobei die Gesamtzahl unverändert bleibt.

Neue Vorschriften erhöhen auch die Bußgelder für illegale Vermietungen (bis zu 500.000 €) und sehen eine strengere Durchsetzung vor. Plattformen wie Airbnb müssen gültige Registrierungsnummern anzeigen, und sowohl Eigentümer als auch Plattformen sind für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich.

Insgesamt zeigen diese Änderungen, dass die Regierung einen starken Fokus auf die Kontrolle des Wachstums im Vermietungsmarkt und die Priorisierung von Nachhaltigkeit legt.

Für Investoren und Eigentümer ist es wichtig, sich über diese Vorschriften auf dem Laufenden zu halten, vor dem Kauf die Flächennutzung und den Lizenzstatus zu überprüfen und mit vertrauenswürdigen lokalen Experten zusammenzuarbeiten, um ihre Investitionen zu schützen und legal zu agieren.

10 Dinge, die du über die Touristenvermietungslizenz auf Mallorca wissen solltest

Mallorquin villa for rent located in Cala Major

Der Erwerb einer Touristenvermietungslizenz auf Mallorca kann dir die Tür zu lukrativen Investitionsmöglichkeiten in Immobilien auf dem wachsenden Markt für Ferienvermietungen öffnen. Bevor du in diesen Markt einsteigst, musst du jedoch die Lizenzierung, die Flächennutzungsplanung und die damit verbundenen Kosten verstehen.

Dieser Artikel beleuchtet 10 wichtige Punkte zum Erwerb einer Touristenvermietungslizenz (auch als ETV-Lizenz bekannt) auf Mallorca.

Mach eine Tour durch die mallorquinische Villa zur Miete in Cala Major ⇒

1. Was ist eine Touristenvermietungslizenz auf Mallorca?

Mit einer Touristenvermietungslizenz auf Mallorca kannst du deine gesamte Immobilie legal für Kurzaufenthalte (weniger als einen Monat) an Touristen vermieten. Diese Lizenz stellt sicher, dass deine Immobilie strenge lokale Standards in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Komfort erfüllt, bevor Gäste dort übernachten können.

Das Vermieten ohne die richtige Lizenz ist illegal und kann zu hohen Geldstrafen führen. Die Lizenz schützt Gäste, Eigentümer und die lokale Gemeinschaft, indem sie Überbelegung verhindert und den Charme der Insel bewahrt.

Für Investoren und Hausbesitzer macht eine gültige Touristenvermietungslizenz Ihre Immobilie auf dem umkämpften Mietmarkt Mallorcas einzigartig und kann Ihre Mieteinnahmen steigern.

Hinweis: Wenn du deine Immobilie für Kurzaufenthalte vermietest und nicht nachweisen kannst, dass sie nicht für Touristen bestimmt ist (z. B. wenn du keinen langfristigen Mietvertrag oder keine offiziellen Unterlagen hast), wird sie von der balearischen Regierung automatisch als Ferienwohnung betrachtet. Das heißt, du musst eine gültige Touristenlizenz haben, sonst drohen hohe Geldstrafen.

2. Verfügbare Lizenzarten: ETV, ETVPL und ETV60

Mallorquin villa for rent in Cala Major

Auf Mallorca gibt es drei Hauptarten von Lizenzen für die Vermietung an Touristen, die jeweils für bestimmte Arten von Immobilien und Nutzungsfälle konzipiert sind:

License TypeHousing TypeRental LimitValidityNotes
ETVSingle-family homes (villas, chalets)All yearPermanentMost flexible; highest cost (€3,500 per guest space)
ETVPLApartments or townhouses in shared buildingsAll year5 years (renewable)Requires approval from building community; €875 per guest space
ETV60Owner’s main residence (flat or house)Max. 60 days/year
(not July or August)
5 years (renewable)Only for principal residence; €290 per guest space

Jede Lizenzart ist mit eigenen rechtlichen und betrieblichen Anforderungen verbunden. Um beispielsweise für eine dieser Lizenzen in Frage zu kommen, muss die Immobilie in der Regel folgende Bedingungen erfüllen:

  • Sie muss seit mindestens fünf Jahren als Privatwohnung genutzt werden.
  • Sie darf nicht unter Denkmalschutz stehen oder einem Preisobergrenze (precio tasado) unterliegen.
  • Sie darf nicht auf geschütztem ländlichem Grund liegen.
  • Sie darf keine schweren oder sehr schweren Sanktionen erhalten haben.
  • Sie darf nicht zimmerweise vermietet werden (nur als ganze Immobilie).
  • Die Eigentümergemeinschaft muss zustimmen (für ETVPL).

Die Wahl der richtigen Lizenz ist entscheidend, um rechtliche Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen und legalen Betrieb Ihrer Vermietung zu gewährleisten.

3. Bebauungsvorschriften: Wo du vermieten darfst und wo nicht

Mallorcquin villa available for rent in Cala Major

Die lokalen Bebauungsvorschriften auf Mallorca regeln streng, wo Ferienvermietungen erlaubt sind. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Bebauungsplan, der als „Zonificación” bekannt ist und festlegt, ob ein Gebiet für touristische Vermietungen geeignet ist.

Diese Zonen werden anhand von Umweltfaktoren, Bevölkerungsdichte und Nachhaltigkeitszielen definiert. So können beispielsweise einige Gebiete im Zentrum von Palma oder in stark bewohnten Stadtvierteln vollständig gesperrt sein, um die Anwohner zu schützen und eine Überbelegung zu vermeiden.

Wichtige Punkte zur Flächennutzungsplanung:

  • Immobilien müssen in einer Zone liegen, die offiziell für touristische Zwecke ausgewiesen ist.
  • Du brauchst eine kommunale Bescheinigung, um zu bestätigen, dass deine Immobilie in einem genehmigten Gebiet liegt und die lokale Quote für touristische Unterkünfte (plazas turísticas) nicht überschritten hat.
  • Immobilien auf geschütztem ländlichem Grund oder in Gebieten mit hohem ökologischen Wert dürfen in der Regel keine touristische Lizenz erhalten.

Bevor du eine Immobilie kaufst oder für touristische Zwecke umbaust, solltest du unbedingt den Bebauungsstatus direkt beim örtlichen Rathaus oder über offizielle Online-Karten überprüfen. Wenn du das nicht tust, kann das zu unerwarteten rechtlichen Problemen führen und sogar deine Vermietungspläne zunichte machen.

4. Rechtliche Anforderungen für Immobilienbesitzer

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Immobilienbesitzer, die ihre Häuser auf Mallorca an Touristen vermieten wollen, müssen strenge gesetzliche Anforderungen der balearischen Regierung erfüllen. Diese Regeln tragen dazu bei, Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, lokale Gemeinden zu schützen und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:

  • Cédula de habitabilidad (Bewohnbarkeitsbescheinigung): Bestätigt, dass die Immobilie zum Wohnen geeignet ist, und legt die maximale Anzahl der Bewohner fest.
  • Alter der Immobilie: Muss vor der Beantragung mindestens 5 Jahre als Privatwohnsitz genutzt worden sein.
  • Sanktionsstatus: Die Immobilie darf keine schwerwiegenden oder sehr schwerwiegenden Verstöße gegen das Baurecht aufweisen.
  • Maximale Eigentumsgrenze: Ein Eigentümer darf maximal drei touristisch genutzte Immobilien betreiben.
  • Energieausweis: Für alle Immobilien erforderlich, mit Mindeststandards für die Energieeffizienz, die vom Baujahr abhängen.
  • Verbrauchskontrollsysteme: Es müssen separate Wasser- und Stromzähler vorhanden sein.
  • Mindestausstattung: Die Standards der örtlichen Vorschriften müssen erfüllt sein (z. B. angemessene Badezimmer, Sicherheitsvorkehrungen).
  • Versicherung: Eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 300.000 € ist obligatorisch.
  • Kennzeichnungstafel: An der Immobilie muss eine gut sichtbare Tafel mit der Nummer der Touristenlizenz angebracht werden.
  • 24-Stunden-Hotline: Muss für Gäste und die Gemeinde erreichbar sein.
  • Werberegeln: Die Lizenznummer muss in allen Marketingmaterialien und Online-Angeboten angegeben werden.
  • Gästeregistrierung: Alle Gäste müssen bei den örtlichen Behörden (in der Regel bei der Polizei) registriert werden.
  • Steuerpflichten: Einkünfte aus Vermietungen müssen bei den spanischen Steuerbehörden angegeben werden.

Die Erfüllung dieser Anforderungen ist super wichtig. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geldstrafen, die Zwangseinstellung der Vermietung und langfristige rechtliche Konsequenzen.

5. Antragsverfahren und erforderliche Unterlagen

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Um eine Touristenvermietungslizenz auf Mallorca zu beantragen, musst du eine formelle Erklärung namens Declaración Responsable de Inicio de Actividad Turística (DRIAT) ausfüllen. Dieses Dokument besagt, dass deine Immobilie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und du über alle erforderlichen Unterlagen verfügst, um dies nachzuweisen.

Sobald die DRIAT eingereicht wurde, kannst du sofort mit der Vermietung beginnen, musst aber von Anfang an alle Vorschriften einhalten. Die Behörden können deine Immobilie jederzeit kontrollieren.

So reichst du die DRIAT ein:

  • Online (telematisch): Obligatorisch für Unternehmen (juristische Personen). Optional für Privatpersonen, die über ein digitales Zertifikat verfügen.
  • Persönlich: Nur für Privatpersonen (nicht für Unternehmen) möglich, durch Besuch der zuständigen Behörden oder per Post.

Erforderliche Unterlagen:

Dokument Zweck
Identitätsnachweis (DNI, NIE, Reisepass) Bestätigt die Identität des Antragstellers.
Eigentumsnachweis Zeigt, dass du rechtmäßiger Eigentümer der Immobilie bist.
Bewohnbarkeitsbescheinigung (cédula) Bestätigt, dass die Immobilie bewohnbar ist.
Bebauungsplanauszug Bestätigt, dass die Immobilie in einem genehmigten Tourismusgebiet liegt.
Bescheinigung über den Erwerb von touristischen Plätzen (Plazas) Bestätigt die Anzahl der Gästeplätze, die du vermieten kannst.
Zustimmung der Gemeinschaft (für Wohnungen) Wird benötigt, wenn sich die Immobilie in einem Mehrfamilienhaus befindet.
Wohnsitzbescheinigung (für ETV60) Zeigt, dass der Eigentümer in der Wohnung wohnt.
Modernisierungs- und Qualitätsplan Erforderliches Dokument zur Selbstbewertung.
Nachweis über die Zahlung der Gebühren Bestätigt, dass du die Antragsgebühren bezahlt hast.

Gebühren

Die Antragsgebühr für eine touristische Vermietungslizenz beträgt 36,67 € pro Gästeplatz (Plaza), mit einer Mindestgebühr von 330,06 € pro Immobilie. Diese Gebühren werden regelmäßig aktualisiert und müssen bezahlt werden, bevor du den Betrieb aufnehmen kannst.

6. Kosten und Steuern für die Erlangung einer Lizenz

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Die Erlangung einer touristischen Vermietungslizenz auf Mallorca ist mit einmaligen und laufenden Kosten verbunden. Diese Kosten hängen von der Art deiner Immobilie, der Anzahl der Gästeplätze (Plazas) und anderen Faktoren ab.

Hauptkosten

Ausgabenart Ungefähre Kosten (€) Häufigkeit
Antragsgebühr pro Gästeplatz (Plaza) 36,67 € pro Plaza (mindestens 330,06 € pro Immobilie) Einmalig
Jährliche Lizenzsteuer Etwa 100–200 € Jährlich
Umwelt- oder Nachhaltigkeitsabgaben 50–100 € Einmalig oder jährlich
Verlängerungsgebühr (für Lizenzen mit einer Laufzeit von 5 Jahren) Je nach Art unterschiedlich Alle 5 Jahre

Beispielkosten

  • Viviendas unifamiliares (Einfamilienhäuser): Insgesamt ca. 3.500 €.
  • Viviendas plurifamiliares (Wohnungen): Insgesamt ca. 875 €.
  • Hauptwohnsitze (ETV60): Rund 292 € insgesamt für zwei Monate pro Jahr.

Diese Gebühren decken die Verwaltungskontrollen und das Recht ab, deine Immobilie als Kurzzeitmiete zu nutzen. Zusätzlich fallen folgende Kosten an:

  • Instandhaltung und Reparaturen
  • Versicherungsprämien (Mindestdeckungssumme 300.000 € erforderlich)
  • Hausverwaltung (falls nötig)
  • Lokale Steuern und gemeldete Mieteinnahmen

Wenn du diese Kosten im Voraus kennst, kannst du deine Investition besser planen und später keine unerwarteten Ausgaben haben. Informiere dich immer bei den örtlichen Behörden oder einem Immobilienanwalt, um die aktuellen Gebühren und Steuerpflichten zu bestätigen.

7. Einschränkungen für Wohnungen vs. Villen

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Für Ferienvermietungen auf Mallorca gelten je nach Art deiner Immobilie unterschiedliche Regeln.

Villen (Einfamilienhäuser)

  • Im Allgemeinen gelten weniger Einschränkungen.
  • Können mit einer ETV-Lizenz ganzjährig betrieben werden.
  • Teilen sich keine Grundstücke oder Gemeinschaftsflächen mit anderen Immobilien.
  • Da sie nicht in horizontalem Eigentum stehen, ist keine Zustimmung der Eigentümergemeinschaft erforderlich.

Apartments oder Stadthäuser (Mehrfamilienhäuser)

  • Unterliegen strengeren Bebauungs- und Gemeinschaftsvorschriften.
  • Vor der Beantragung einer ETVPL-Lizenz ist die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft (Comunidad de Propietarios) erforderlich.
  • Die Lizenzen sind fünf Jahre lang gültig und müssen erneuert werden.
  • Neu: Für Apartments können keine neuen touristischen Flächen geschaffen werden. Nur bereits genehmigte Plätze können getauscht oder reaktiviert werden.

Aufgrund dieser zusätzlichen Einschränkungen sind Apartments oft mit größeren Herausforderungen konfrontiert und erzielen möglicherweise geringere Mieteinnahmen. Villen hingegen sind in der Regel flexibler und für Urlauber attraktiver, was Ihre Mieteinnahmen steigern kann.

Es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass deine Investition den örtlichen Vorschriften entspricht.

8. Bußgelder und Strafen für nicht genehmigte Vermietungen

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Der Betrieb einer Ferienwohnung ohne entsprechende Genehmigung kann auf Mallorca schwerwiegende Folgen haben. Die balearische Regierung überwacht die Einhaltung der Vorschriften aktiv, und die Strafen sind in den letzten Jahren deutlich verschärft worden.

Wichtigste Strafen

  • Bußgelder bis zu 500.000 € für die Vermietung oder Werbung für eine Immobilie ohne gültige touristische Genehmigung.
  • Strengere Durchsetzung: Plattformen wie Airbnb und andere müssen die offizielle Registrierungsnummer für jedes Inserat überprüfen und anzeigen.
  • Geteilte Haftung: Sowohl der Eigentümer der Immobilie als auch die Inseratsplattform können bei Verstößen gegen die Vorschriften mit einer Geldstrafe belegt werden.
  • Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden: Die Nationalpolizei und die Guardia Civil unterstützen die Bemühungen zur Aufdeckung und Unterbindung illegaler Vermietungen.
  • Mögliche Reduzierung der Geldstrafen: Eigentümer können ihre Geldstrafe um bis zu 80 % reduzieren, wenn sie die Immobilie in Sozialwohnungen oder preisgebundene Wohnungen umwandeln, deren Mieten von der Verwaltung kontrolliert und verwaltet werden.

Ziel der Regierung ist es, den lokalen Wohnungsmarkt zu schützen, das Gleichgewicht in den Gemeinden zu erhalten und hohe Standards im Tourismus zu gewährleisten.

Für Immobilienbesitzer unterstreichen diese Risiken, wie wichtig es ist, die rechtlichen Verfahren vollständig zu verstehen und zu befolgen, bevor sie mit der Vermietung beginnen.

9. Aktuelle Gesetzesänderungen, die Ferienvermietungen betreffen

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Die Regierung der Balearen hat einige wichtige Änderungen an den Mietgesetzen vorgenommen, die private Immobilienbesitzer direkt betreffen.

Die wichtigsten Änderungen:

  • Moratorium aufgehoben (2024): Der Stopp für die Erteilung von Genehmigungen für die Vermietung an Touristen, der Anfang 2022 begann, wurde jetzt offiziell aufgehoben. Immobilienbesitzer können jetzt bestehende Touristenplätze (Plazas) tauschen, aber es können keine neuen Plazas geschaffen werden. Die Gesamtzahl der touristischen Vermietungsplätze ist auf 160.133 auf allen Inseln begrenzt.
  • Rechtssicherheit für bisher unklare Lizenzen: Rund 90.000 touristische Vermietungsplätze, die sich in einer rechtlichen Grauzone befanden, sind nun offiziell anerkannt und werden in der gesetzlichen Gesamtzahl berücksichtigt.
  • Neuzuweisung ungenutzter Plätze: Plätze, die in den letzten drei Jahren nicht für touristische Aktivitäten genutzt wurden, werden gestrichen und anderen Immobilienbesitzern über ein Tauschsystem zur Verfügung gestellt.
  • Nachhaltigkeit und Fokussierung auf die Flächennutzung bleiben streng: Alle Immobilien müssen die Flächennutzungsvorschriften und Nachhaltigkeitsregeln einhalten, einschließlich Energieeffizienz, Modernisierungsstandards und Mindestalter der Immobilien.

Diese Änderungen zeigen, dass der Markt zwar wieder offen ist, aber streng kontrolliert wird und das Wachstum begrenzt ist. Eigentümer sollten sicherstellen, dass alle Lizenzen auf dem neuesten Stand sind und die Aktivitäten gut dokumentiert sind.

10. Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Verwaltung von Ferienwohnungen

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Um eine legale und profitable Ferienwohnung auf Mallorca zu betreiben, braucht es mehr als nur die richtige Lizenz. Eine gute Verwaltung ist entscheidend, um Gäste anzulocken, deine Investition zu schützen und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Praktische Tipps

  • Halte die Kommunikation offen: Reagiere schnell auf Fragen der Gäste und gib klare Anweisungen zur Anreise, zu den Hausregeln und zu lokalen Informationen.
  • Achte auf Sauberkeit und Instandhaltung: Nutze professionelle Reinigungsdienste und plane regelmäßige Wartungsarbeiten, um die Immobilie in einem Top-Zustand zu halten.
  • Haltet euch strikt an die örtlichen Gesetze: Gebt eure Touristenlizenz-Nummer immer in der Unterkunft und in allen Marketingmaterialien an. Meldet alle Gäste wie vorgeschrieben bei den örtlichen Behörden an.
  • Passt die Preise dynamisch an: Nutzt saisonale Preisstrategien, um die Mieteinnahmen in der Hochsaison, z. B. in den Sommermonaten, zu maximieren.
  • Investiert in Qualität: Hochwertige Ausstattung, komfortable Möbel und gutes Design tragen zur Zufriedenheit der Gäste bei und fördern Wiederbuchungen.
  • Arbeite mit lokalen Profis zusammen: Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Immobilienverwaltern und Rechtsberatern stellst du sicher, dass du die sich ändernden Vorschriften einhältst und kostspielige Fehler vermeidest.

Eine gute Verwaltung steigert nicht nur deine Mieteinnahmen, sondern trägt auch dazu bei, einen guten Ruf aufzubauen, bessere Gäste anzuziehen und dein Geschäft auf dem wettbewerbsintensiven Markt Mallorcas nachhaltig zu gestalten.

Kauf einer Immobilie mit bestehender Touristenlizenz (ETV)

Mallorquin villa available for long-term rent in Cala Major, Palma

Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca, die bereits über eine gültige Touristenlizenz (ETV) verfügt, kann den Einstieg in die Vermietung auf den Balearen erheblich vereinfachen und beschleunigen. Immobilien mit einer bestehenden Lizenz sind sehr begehrt, da sie es dir ermöglichen, den langwierigen Antragsprozess zu umgehen, Bebauungsbeschränkungen zu vermeiden und sofort legal zu arbeiten.

Diese Immobilien werden oft zu einem Aufpreis verkauft, aber der Mehrwert ergibt sich daraus, dass sie vom ersten Tag an legal vermietet werden können.

Es ist aber wichtig, dass die Lizenz aktuell und richtig registriert ist. Check, ob:

  • Die Immobilie alle rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt (wie Belegungsbeschränkungen, Energieausweis und Modernisierungsstandards).
  • Die Lizenz mit der tatsächlichen Kapazität (Plätze) und Nutzung übereinstimmt.
  • Keine ausstehenden Bußgelder oder Sanktionen auf der Immobilie lasten.

Es ist sehr empfehlenswert, mit einem Immobilienanwalt zusammenzuarbeiten, der sich auf touristische Vermietungen spezialisiert hat.

Er kann dir helfen, den rechtlichen Status zu bestätigen, alle Bescheinigungen zu prüfen und sicherzustellen, dass deine Investition den aktuellen Vorschriften der Balearen entspricht.

Airbnb-Rechtmäßigkeit und bewährte Verfahren auf Mallorca

Die Nutzung von Plattformen wie Airbnb zur Vermietung deiner Immobilie auf Mallorca ist legal, aber nur, wenn deine Immobilie über eine gültige Touristenvermietungslizenz (ETV) verfügt. Diese Lizenz ist nicht optional, sondern gesetzlich vorgeschrieben für alle Kurzzeitvermietungen (unter einem Monat).

Kann ich meine Immobilie auf Mallorca über Airbnb vermieten?

Ja, du kannst deine Immobilie auf Airbnb oder ähnlichen Plattformen anbieten, nur wenn:

  • Du eine gültige, registrierte Genehmigung für die Vermietung an Touristen (ETV, ETVPL oder ETV60) hast.
  • Deine Immobilie in einem Gebiet liegt, in dem die Vermietung an Touristen erlaubt ist.
  • Du deine offizielle Genehmigungsnummer in deinem Inserat angibst – das ist jetzt gesetzlich vorgeschrieben. Plattformen sind gesetzlich verpflichtet, diese Nummer zu überprüfen und können Inserate entfernen, die nicht den Vorschriften entsprechen.

Wenn du ohne Lizenz arbeitest, kann das zu hohen Geldstrafen von bis zu 500.000 € führen, und sowohl der Eigentümer als auch die Plattform können haftbar gemacht werden.

Bewährte Vorgehensweisen

  • Überprüfe alle lokalen Anforderungen: Vergewissere dich immer, dass deine Immobilie alle Gesundheits-, Sicherheits- und technischen Standards erfüllt.
  • Melde alle Gäste an: Du musst die Daten deiner Gäste den lokalen Behörden (Polizei) melden.
  • Zeige deine Lizenz: Zeige deine Touristenlizenznummer deutlich in der Immobilie und in deinen Online-Inseraten.
  • Kommuniziere klar mit den Gästen: Leg klare Hausregeln fest, erkläre die örtlichen Vorschriften und sei transparent in Bezug auf deren Einhaltung.

Wenn du diese Schritte befolgst, bist du rechtlich abgesichert, schaffst Vertrauen bei den Gästen und kannst dein Vermietungsgeschäft erfolgreich und nachhaltig führen.

Fazit

Eine Touristenvermietungslizenz auf Mallorca zu bekommen, ist möglich, aber mit strengen Regeln und detaillierten Anforderungen verbunden. Der Markt wird streng kontrolliert und es werden keine neuen touristischen Plätze (Plazas) geschaffen, insbesondere in Mehrfamilienhäusern.

Die Gesetze ändern sich häufig und werden jetzt strenger denn je durchgesetzt, mit Bußgeldern von bis zu 500.000 €. Um erfolgreich zu sein, musst du die Bauvorschriften einhalten, die verschiedenen Lizenzarten (ETV, ETVPL, ETV60) kennen und sicherstellen, dass deine Immobilie alle Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt.

Wenn du sicher investieren möchtest, solltest du vor dem Kauf oder der Aufnahme einer Vermietungstätigkeit immer die örtlichen Behörden konsultieren und mit einem erfahrenen Immobilienanwalt zusammenarbeiten.

Indem du dich auf dem Laufenden hältst und die Regeln befolgst, schützt du deine Investition, vermeidest Strafen und trägst zu Mallorcas Vision eines nachhaltigen und hochwertigen Tourismus bei.


Brauchst du Hilfe bei der ETV-Lizenz auf Mallorca?

Bei Reiderstad Invest begleiten wir dich bei jedem Schritt des Prozesses, vom Kauf und der Lizenzierung deiner Immobilie bis hin zur Innenarchitektur und zum Projektmanagement. Wir bieten auch einen kompletten Immobilienverwaltungsservice an. Wir helfen dir nicht nur beim Abschluss des Geschäfts, sondern kümmern uns auch um alles, was danach kommt, damit du dich ganz auf deine Investition konzentrieren kannst.

Unser raffinierter und eleganter Ansatz ist besonders bei skandinavischen Kunden beliebt. Wir bieten auch eine exklusive Auswahl an Immobilien zum Verkauf auf Mallorca an.

Bist du bereit, loszulegen? Wir helfen dir dabei, deine Immobilieninvestition auf Mallorca reibungslos und erfolgreich zu gestalten.

Reiderstad Invest Team

Häufig

Kann ich meine Immobilie mit einer Touristenlizenz ganzjährig vermieten?

Ja, wenn du eine gültige Touristenlizenz (ETV oder ETVPL) hast, kannst du deine Immobilie das ganze Jahr über vermieten. Mit einer Hauptwohnsitzlizenz (ETV60) sind jedoch nur bis zu zwei Monate pro Jahr erlaubt. Beachte immer die örtlichen Bauvorschriften und Kapazitätsbeschränkungen.

Wie lange dauert es, eine Touristenlizenz auf Mallorca zu bekommen?

Das kann mehrere Monate dauern. Der Prozess hängt davon ab, wie vollständig deine Unterlagen sind und wie schnell die örtlichen Behörden deinen Antrag bearbeiten. Der Kauf einer Immobilie mit einer bestehenden Lizenz ist der schnellste Weg, um sofort mit der Vermietung zu beginnen.

Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Gäste oder Immobilien, die ich vermieten darf?

Ja. Die Anzahl der Gäste wird durch die Bewohnbarkeitsbescheinigung (cédula de habitabilidad) deiner Immobilie festgelegt. Außerdem darf ein Eigentümer maximal drei Immobilien für die touristische Vermietung besitzen.

Ist Airbnb für die Vermietung an Touristen auf Mallorca legal?

Ja, aber nur, wenn die Immobilie über eine gültige Touristenlizenz verfügt und in einer zugelassenen Zone liegt. Du musst deine offizielle Lizenznummer in der Anzeige angeben, sonst kann deine Anzeige entfernt werden und du musst mit Geldstrafen rechnen.

Kann ich jetzt neue Touristenplätze (Plazas) kaufen?

Derzeit werden keine neuen Plazas geschaffen. Du kannst nur bestehende Plätze über den offiziellen Pool kaufen oder tauschen. Dadurch bleibt die Gesamtzahl der Touristenvermietungsplätze begrenzt.

Muss ich auf Mallorca wohnen, um eine Lizenz zu bekommen?

Nein, aber wenn du die Option des Hauptwohnsitzes (ETV60) nutzen möchtest, musst du an dieser Adresse offiziell gemeldet sein (empadronado).

Was passiert, wenn ich ohne Lizenz vermiete?

Du riskierst Geldstrafen von bis zu 500.000 €. Deine Immobilie kann außerdem von Vermietungsplattformen entfernt werden, und es können rechtliche Schritte folgen.

Kann ich eine Wohnimmobilie in eine Ferienwohnung umwandeln?

Nur wenn sie in einer genehmigten Tourismuszone liegt, alle technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllt und du eine gültige Tourismuslizenz hast. Überprüfe immer zuerst die Bebauungsvorschriften.

Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Gäste oder der Immobilien, die ich vermieten darf?

Ja, es gibt Vorschriften über die Anzahl der Gäste und die Anzahl der Unterkünfte, die Sie auf Mallorca vermieten dürfen. Die örtlichen Vorschriften legen meist die maximale Personenzahl pro Unterkunft fest, basierend auf der Größe der Unterkunft und der Flächennutzungsplanung des Gebiets. Sie sollten diese Vorschriften immer überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie alles richtig machen und keine Bußgelder oder Probleme riskieren.