- Erkunde die atemberaubende Insel Mallorca mit ihrer über 50 km langen unberührten Küste.
- Entdecke einsame Buchten, familienfreundliche Ufer und Strände, die sich perfekt für Wassersport eignen.
- Entspanne dich auf weichem, weißem Sand und genieße die mediterrane Sonne.
- Erkunde die natürliche Schönheit der Strände Mallorcas, von Pinienwäldern bis hin zu dramatischen Klippen.
- Finde dein perfektes Strandparadies, egal ob du Ruhe oder Abenteuer suchst.
Die Insel Mallorca liegt im Herzen des Mittelmeers und lockt Reisende mit ihrem bezaubernden Charme und ihrer atemberaubenden Kulisse. Zu ihren zahlreichen Schätzen gehören einige der schönsten Strände Europas.
Entdecke die 12 besten Strände Mallorcas
Mallorcas Strände sind ebenso vielfältig wie schön. Ob du eine abgeschiedene Bucht mit kristallklarem Wasser, einen belebten Sandstrand mit viel Platz und Annehmlichkeiten oder eine abgeschiedene Naturoase suchst, Mallorca hat für jeden Strandliebhaber etwas zu bieten. Lies weiter, wenn wir dir die 12 besten Strände Mallorcas vorstellen.
Finde dein Traumhaus auf Mallorca ⇒
1. Es Trenc Beach
Oft als einer der schönsten Strände Mallorcas bezeichnet, ist Es Trenc ein wahres Stück Paradies. Dieser unberührte Küstenabschnitt erstreckt sich über Kilometer – genauer gesagt über 10 km – und bietet makellosen weißen Sand und kristallklares Wasser.
Es Trenc wird von natürlichen Sanddünen und wogenden Gräsern gesäumt und bietet eine ruhige Zuflucht vor den geschäftigen Menschenmassen. Das seichte, türkisfarbene Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln und offenbart eine lebendige Unterwasserwelt.
Als geschütztes Naturgebiet ist Es Trenc noch vollkommen unberührt und ermöglicht es dir, wirklich eins mit der Natur zu werden. Vergiss nicht, deine eigenen Annehmlichkeiten mitzubringen, da es an diesem unberührten Strand keine Einrichtungen gibt.
Highlights von Es Trenc:
- Lange Sandküste mit kristallklarem, seichtem Wasser
- Natürliche, unbebaute Umgebung, die eine ruhige Zuflucht bietet
- FKK-freundliche Zonen und integrative Strandkultur
- Ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden bei ruhigen Bedingungen
- Parkplätze und grundlegende Annehmlichkeiten in der Nähe verfügbar
2. Cala Mondragó
Cala Mondragó liegt in einem geschützten Naturpark an der Südostküste Mallorcas und wird für seine ruhige Atmosphäre und das klare, seichte Wasser gelobt. Der Strand ist ideal für Reisende, die eine ruhige Umgebung suchen, und besonders für Familien oder ältere Besucher geeignet.
Cala Mondragó ist von Pinienwäldern und Wanderwegen umgeben, die zu gemütlichen Spaziergängen zwischen den nahe gelegenen Buchten einladen. Der Strand ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit perfekt für diejenigen, die kein Auto mieten möchten.
Highlights von Cala Mondragó:
- Geschützte Naturlandschaft mit Wanderwegen zwischen den Stränden
- Flaches, klares Wasser, das zum entspannten Schwimmen einlädt
- Von Palma aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
- Zwei Buchten (Cala Mondragó und Cala S’Amarador) mit unterschiedlicher Atmosphäre
- Einrichtungen vor Ort, darunter Sonnenliegen und eine Strandbar
3. Playa de Muro
Der Playa de Muro erstreckt sich anmutig entlang der Nordküste Mallorcas und ist ein ruhiger Zufluchtsort für Strandliebhaber. Mit über fünf Kilometern weichem, weißem Sand und seichtem, türkisfarbenem Wasser bietet er einen sicheren und einladenden Rückzugsort, der besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist.
Dieser mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand ist für seine außergewöhnliche Sauberkeit und gepflegten Einrichtungen bekannt. Sanfte Wellen und ein allmählich abfallender Meeresboden machen ihn perfekt zum Waten, Schwimmen und Spielen im Wasser. Die ruhige Atmosphäre zieht auch diejenigen an, die Entspannung suchen, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen.
Highlights von Playa de Muro:
- Weitläufiger weißer Sandstrand, ideal für Familien und lange Spaziergänge
- Klares, seichtes Wasser, perfekt für sicheres Schwimmen und Kinder
- Blaue Flagge für hohe Umwelt- und Qualitätsstandards
- Hervorragende Ausstattung mit Wassersportmöglichkeiten, Liegestühlen und Restaurants
- Nähe zum Naturpark S’Albufera für Spaziergänge in der Natur und Vogelbeobachtung
4. Cala Millor
An der Ostküste Mallorcas gelegen, ist Cala Millor ein dynamischer Rückzugsort am Meer, der für seinen weitläufigen, halbmondförmigen Strand bekannt ist. Der weiche, goldene Sand und die sanft plätschernden Wellen machen ihn zu einem beliebten Ziel für Sonnenhungrige und Aktivurlauber gleichermaßen, mit viel Platz zum Schwimmen, Sonnenbaden oder zur Teilnahme an einer Vielzahl von Wassersportarten.
Dieser gut entwickelte Ferienort wird von einer belebten Promenade mit Cafés, Geschäften und Restaurants mit lokaler und internationaler Küche gesäumt. Von Familienurlauben bis hin zu romantischen Kurzurlauben bietet das Resort für jeden etwas, während die palmengesäumten Wege und die nahe gelegenen Naturgebiete zu Erkundungstouren jenseits der Küste einladen.
Highlights von Cala Millor:
- Breiter Sandstrand mit flachem, schwimmbarem Wasser
- Aktive Szene mit Wassersportarten wie Paddleboarding und Windsurfen
- Lebhafte Promenade mit zahlreichen Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten
- Saubere und zugängliche Einrichtungen mit Rettungsschwimmern und Sonnenliegenverleih
- Familienfreundliche Atmosphäre, die durch ruhige Ecken ausgeglichen wird
5. Formentor-Strand
Der Formentor-Strand liegt an der nördlichsten Spitze Mallorcas und ist für seine atemberaubende Naturschönheit bekannt. Der Strand wird von einem üppigen Kiefernwald und den dramatischen Gipfeln der Serra de Tramuntana gesäumt und bietet auf Schritt und Tritt atemberaubende Ausblicke.
Der ikonische Leuchtturm von Formentor steht stolz auf einem Felsvorsprung und trägt zur dramatischen Szenerie bei. Der Strand selbst bietet kristallklares Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet, während der umliegende Naturpark Wanderwege mit Panoramablick bietet.
Für einen luxuriösen Aufenthalt empfiehlt sich das historische Hotel Formentor, das bei Prominenten und anspruchsvollen Reisenden sehr beliebt ist.
Highlights von Playa de Formentor:
- Ruhiges, kristallklares Wasser, ideal zum Waten und Schwimmen
- Natürlicher Schatten durch Pinien direkt am Strand
- Atemberaubende Aussicht auf das Tramuntana-Gebirge und die nahe gelegenen Inseln
- Einrichtungen wie Sonnenliegenverleih und ein Strandcafé
- Malerische Fahrt über kurvenreiche Straßen zum Strand
6. Cala Llombards
An Mallorcas Südostküste liegt Cala Llombards, ein verstecktes Juwel, das Ihre Sinne verzaubern wird. Diese malerische Bucht ist für ihr kristallklares Wasser, den feinen weißen Sand und den ikonischen Felsbogen, der die Bucht umrahmt, bekannt.
Cala Llombards bietet eine ruhige Zuflucht mit entspannter Atmosphäre. Entspanne dich auf dem weichen Sand, nimm ein erfrischendes Bad im azurblauen Wasser oder erkunde die nahe gelegenen Klippen und Höhlen. Eine kleine Strandbar bietet Erfrischungen und Snacks und sorgt für einen angenehmen und erholsamen Strandtag.
Highlights von Cala Llombards:
- Kristallklares Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
- Ikonischer Felsbogen, der atemberaubende Fotomotive bietet
- Ruhige und entspannte Atmosphäre, perfekt zum Entspannen
- Bequeme Strandbar mit erfrischenden Getränken und Snacks
- Kurzer Fußweg vom Parkplatz zum Strand
7. Strand von Port d’Alcudia
Der Strand von Port d’Alcudia erstreckt sich anmutig entlang der Nordostküste Mallorcas und ist ein beliebtes familienfreundliches Reiseziel. Mit seinem seichten, ruhigen Wasser und dem feinen, pulverartigen Sand ist dieser weitläufige Strand ideal für sicheres Planschen und endloses Spielen in der Sonne.
Mit einer Länge von über 7 Kilometern bietet der Strand reichlich Platz für Sonnenanbeter, Schwimmer und Abenteuerlustige. Wassersportarten wie Paddleboarding, Jetski und Bananenbootfahrten sorgen für Spaß und Energie, während das ruhige Meer für alle Altersgruppen einladend bleibt.
Die von Palmen gesäumte Promenade ist übersät mit einer lebendigen Mischung aus Restaurants, Strandbars und Geschäften. Besucher gelangen über nahe gelegene Bushaltestellen und Taxistände bequem zum Strand, sodass Port d’Alcudia ein mühelos bequemes und gut ausgestattetes Stranderlebnis für Paare, Gruppen und insbesondere junge Familien bietet.
Highlights des Strandes von Port d’Alcudia:
- Weitläufiger, flacher Strand, ideal für Kinder und Nichtschwimmer
- Weicher weißer Sand und kristallklares Wasser mit hervorragender Sicht
- Zahlreiche Wassersportaktivitäten, einschließlich Verleih und geführte Touren
- Belebte Promenade mit Restaurants, Geschäften und Annehmlichkeiten
- Gute Anbindung an die umliegenden Städte und Ferienorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
8. Cala d’Or
Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas und verzaubert mit einer Reihe von intimen Buchten, von denen jede ihr eigenes Stück Paradies bietet. Dieser Ferienort ist für seine entspannte Eleganz bekannt und bei Reisenden beliebt, die eine ruhige Umgebung, kristallklares Wasser und einen Hauch von Raffinesse suchen.
Die Strände hier sind klein, aber auffallend schön – türkisfarbenes Wasser, eingerahmt von felsigen Buchten und üppigen Pinien. Cala Gran ist der belebteste Strand, während Cala Esmeralda und Cala Ferrera abgeschiedenere Alternativen bieten. Die ruhigen, geschützten Buchten eignen sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Entspannen unter der Mittelmeersonne.
Obwohl die Buchten kompakt sind, sind sie gut mit Sonnenliegen, Cafés und Einrichtungen ausgestattet. Strandbesucher kommen gerne früh, um die Ruhe zu genießen, bevor die Massen eintreffen.
Highlights von Cala d’Or:
- Kristallklares türkisfarbenes Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
- Malerische Buchten wie Cala Gran und Cala Esmeralda in Laufweite
- Strandcafés und Restaurants mit lokaler Küche und Erfrischungen
- Schöner Yachthafen, charmantes Stadtzentrum und gemütliche Küstenwege
- Am besten früh morgens erleben, bevor es voll wird
9. Santanyí-Strand (Cala Santanyí)
Der von mit Kiefern bewachsenen Klippen umgebene und in mediterranes Sonnenlicht getauchte Santanyí-Strand – auch bekannt als Cala Santanyí – ist ein Juwel an Mallorcas Südostküste. Diese ruhige Bucht wird für ihren weichen, goldenen Sand, das ruhige, türkisfarbene Wasser und die postkartenwürdige Landschaft verehrt und bietet Familien, Paaren und Naturliebhabern gleichermaßen einen idyllischen Zufluchtsort. Der flache Einstieg und das kristallklare Meer machen sie perfekt für Nichtschwimmer und Kinder. Schnorchler können damit rechnen, kleine Fische durch die ruhigen Untiefen huschen zu sehen, während abenteuerlustigere Besucher die Klippen hinaufklettern können, um sichere Tauchplätze zu finden.
Der sanft abfallende Meeresboden ermöglicht es, weit hinauszuwaten, ohne sich unsicher zu fühlen. Trotz seiner geringen Größe ist der Strand von Cala Santanyí beeindruckend gut ausgestattet. Liegestühle und Sonnenschirme können gemietet werden, während Strandbars und nahe gelegene Cafés Erfrischungen mit Aussicht anbieten.
Ein wachsamer Rettungsschwimmerposten, saubere Einrichtungen und der einfache Zugang von der Stadt aus tragen zur familienfreundlichen Attraktivität bei. Besucher empfehlen, früh anzureisen, um sich einen guten Platz zu sichern, da der Strand in der Hochsaison schnell voll ist.
Highlights des Strandes von Santanyí:
- Geschützte Bucht mit flachem, ruhigem Wasser, perfekt für Familien
- Fantastisches Schnorcheln und gelegentlich Klippenspringen für Abenteuerlustige
- Vor-Ort-Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Duschen, Toiletten und Strandcafés
- Malerische Aussicht, eingerahmt von schroffen Klippen und Kiefern
- Nur einen kurzen Spaziergang von der Stadt Santanyí entfernt, mit Parkplätzen an der Straße in der Nähe
10. Cala Tuent
Etwas versteckt unter den Tramuntana-Bergen liegt Cala Tuent, ein abgeschiedener Kieselstrand, der für seine raue Schönheit und Ruhe bekannt ist. Er gilt als einer der ruhigeren Strände in der Nähe von Sóller und ist somit ideal für einen friedlichen Ausflug. Der Strand ist zwar felsig, aber das smaragdgrüne Wasser und die dramatische Bergkulisse bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Welten von belebteren Urlaubsorten entfernt zu sein scheint.
Highlights von Cala Tuent:
- Ruhige, weniger bekannte Bucht für Einsamkeits- und Naturliebhaber
- Berglandschaft mit atemberaubendem Panoramablick
- Sauberes, klares Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln
- Ideal in Kombination mit einer malerischen Fahrt oder einem Tagesausflug von Sóller aus
- Aufgrund des felsigen Ufers am besten mit Wasserschuhen zu genießen
11. Cala Deià
Die kleine Kieselsteinbucht Cala Deià liegt in der Nähe des Künstlerdorfes Deià und ist für ihren unkonventionellen Charme und ihre dramatische Küstenlinie bekannt. Obwohl sie nicht unbedingt zum Faulenzen einlädt, ist sie aufgrund ihres klaren Wassers und der umliegenden Klippen bei Einheimischen und abenteuerlustigen Schwimmern sehr beliebt.
Diese kleine Bucht in Deià ist noch schöner, wenn man den Besuch mit einem Mittagessen im Strandrestaurant Ca’s Patro March verbindet, das frische Meeresfrüchte bei spektakulärer Aussicht serviert. Man sollte nur rechtzeitig reservieren.
Highlights von Cala Deià:
- Klares Wasser in einer malerischen, felsigen Bucht, ideal zum Schnorcheln
- Berühmtes Fischrestaurant direkt am Ufer
- Beliebt bei Wanderern und Tagesausflüglern aus Valldemossa und Deià
- Ein friedlicher Rückzugsort, der am besten morgens oder am späten Nachmittag besucht wird
- Einzigartige Atmosphäre abseits der ausgetretenen Pfade im Herzen der Berge
12. Sa Calobra Beach
Unter den hoch aufragenden Klippen des Tramuntana-Gebirges liegt der Strand Sa Calobra, einer der dramatischsten und unvergesslichsten Küstenstrände Mallorcas. Sa Calobra ist über eine atemberaubende, kurvenreiche Bergstraße oder eine malerische Bootsfahrt von Port de Sóller aus erreichbar und belohnt abenteuerlustige Reisende mit atemberaubenden Ausblicken und einer einzigartigen Umgebung.
Der Strand selbst ist ein schmaler Kieselstreifen, der sich zwischen steilen Felswänden an der Mündung des Torrent de Pareis befindet – einer spektakulären natürlichen Schlucht, die sich durch die Klippen zieht. Ein kurzer Spaziergang durch in den Fels gehauene Fußgängertunnel führt vom Hafen zum Strand und bietet eine wahrhaft filmreife Ankunft. Das klare, blaugrüne Wasser der Bucht ist ideal für ein erfrischendes Bad, besonders früh am Tag, bevor die Menschenmassen eintreffen.
Obwohl der Strand in der Hochsaison sehr belebt sein kann, ist die umliegende Landschaft jeden Schritt wert. Für Abenteuerlustige bietet sich eine Wanderung tiefer in die Schlucht des Torrent de Pareis an, wo ein wilder, felsiger Pfad durch eines der atemberaubendsten Naturdenkmäler Mallorcas führt. Es gibt Parkplätze in der Nähe, aber Besucher empfehlen, früh anzureisen, um Staus zu vermeiden und sich einen guten Platz zu sichern.
Highlights des Strandes Sa Calobra:
- Surreale Lage zwischen steilen Klippen an der Mündung des Torrent de Pareis
- Erreichbar über eine dramatische Bergstraße oder mit dem Boot von Port de Sóller aus
- Kristallklares Wasser mit Möglichkeiten zum Schwimmen und zur Erkundung der Klippen
- Ein malerischer Fußgängertunnel führt zum Strand und sorgt für einen dramatischen Eingang
- Ideal für Naturliebhaber und Wanderer, die Mallorcas raue Schönheit suchen
Praktische Tipps für den Besuch von Stränden
Plane mit diesen praktischen Tipps deinen perfekten Tag an Mallorcas Stränden. Egal, ob du einen ruhigen Ort oder ein familienfreundliches Ziel suchst, diese Checkliste hilft dir dabei, alles zu finden, was du für ein angenehmes und stressfreies Strandabenteuer brauchst.
Folge dieser Checkliste
Zeitpunkt:
- Besuche den Strand früh am Morgen oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden.
- Komme früh, um dir die besten Sonnenliegen und Sonnenschirme zu sichern.
Unverzichtbare Dinge zum Mitbringen:
- Viel Wasser
- Sonnenschutzcreme
- Snacks
- Strandtücher
- Hut
- geeignetes Schuhwerk (für heißen Sand oder felsige Küsten)
Überlegungen für die Familie:
- Wählt familienfreundliche Strände wie Playa de Muro oder Cala d’Or.
- Stellt sicher, dass der Ort über Annehmlichkeiten wie Rettungsschwimmer verfügt.
Packt diese Gegenstände ein und beachtet diese Tipps für einen reibungslosen und angenehmen Strandtag auf Mallorca!
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mallorca einige der atemberaubendsten Strände zu bieten hat, von denen jeder seinen eigenen Charme und seine eigene Schönheit besitzt. Ob du nun nach ruhiger Abgeschiedenheit oder pulsierender Küstenenergie suchst, die 12 besten Strände Mallorcas bieten für jeden Geschmack etwas.
Von den unberührten Ufern von Es Trenc bis hin zum kristallklaren Wasser von Formentor Beach – ein Besuch dieser Küstenjuwelen verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Plane deine Reise mit Bedacht und berücksichtige dabei die beste Reisezeit, versteckte Strandschätze, Zugangsdetails und familienfreundliche Tipps. Tauche ein in Sonne, Sand und Meer, während du die vielfältigen Küstenwunder Mallorcas erkundest.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um die Strände Mallorcas zu besuchen?
Die beste Zeit für einen Besuch der Strände Mallorcas ist in der Zwischensaison, von Mai bis Juni oder von September bis Oktober. Das Wetter ist immer noch warm und sonnig, aber die Menschenmassen sind kleiner und die Preise erschwinglicher.
Gibt es auf Mallorca versteckte Strände, die einen Besuch wert sind?
Ja, auf Mallorca gibt es zahlreiche versteckte Strände, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wer ein wirklich abgeschiedenes Erlebnis sucht, sollte sich abseits der ausgetretenen Pfade begeben und die Buchten und Meeresarme der Insel erkunden. Mietet ein Kajak, leiht ein Boot vor Ort oder zieht eure Wanderschuhe an, um Mallorcas geheime Strandschätze zu entdecken.
Muss ich auf Mallorca für den Zugang zum Strand bezahlen?
Nein, die meisten Strände auf Mallorca sind öffentlich und kostenlos zugänglich. An einigen Stränden können jedoch Gebühren für Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen und Sonnenschirme anfallen.
Tipps für Familien, die die Strände auf Mallorca besuchen?
Mallorca ist ein sehr familienfreundliches Reiseziel mit zahlreichen Stränden, die ruhiges Wasser und viel Platz zum Spielen für Kinder bieten. Suche nach Stränden mit flachem Wasser, Rettungsschwimmern und nahe gelegenen Annehmlichkeiten wie Restaurants und Toiletten für einen stressfreien Strandtag.
Über uns
Unsere Boutique-Immobilienagentur wurde 2012 gegründet und war schon immer führend darin, das Potenzial und die Vorteile aufzudecken, die es mit sich bringt, Mallorca zu seinem Zuhause zu machen. Mit jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche und unseren unterschiedlichen Hintergründen, die mit einer echten Leidenschaft für Architektur und Innenarchitektur verschmolzen sind, haben wir uns auf den Verkauf von Luxusimmobilien wie Apartments, Penthäusern mit Meerblick, majestätischen Villen, Neubauprojekten, erstklassigen Grundstücken und Immobilien mit Potenzial spezialisiert. Unser Fachwissen erstreckt sich über die gesamte Insel, aber unser Hauptaugenmerk liegt auf dem bezaubernden Südwesten Mallorcas. Bei Reiderstad Invest stehen Beziehungen über Transaktionen. Du kannst von uns mehr erwarten als nur einen Deal – wir sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen.
Was wir für dich tun können
Unsere Dienstleistungen enden nicht mit dem Abschluss des Geschäfts – ob Sie sich eine atemberaubende Renovierung für Ihr neues Zuhause vorstellen oder anspruchsvolle Lösungen für die Inneneinrichtung wünschen, Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Vision zum Leben erwecken. Für diejenigen, die sich auch fernab von Mallorca keine Sorgen machen möchten, stellen unsere zuverlässigen Immobilienverwaltungsdienste sicher, dass Ihr Zuhause in vertrauenswürdigen Händen ist. Wenn Ihre Immobilie als Investition genutzt werden soll, sorgen wir dafür, dass Sie zuverlässige Mieter haben, um das Potenzial Ihrer Investition zu maximieren. Wenn du Fragen zum Immobilienmarkt hast oder eine Immobilie auf Mallorca kaufen oder verkaufen möchtest, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um dir dabei zu helfen, deinen Traum vom Besitz eines Teils dieser wunderschönen Insel zu verwirklichen. Finde dein Traumhaus auf Mallorca ⇒